Schwarzer Copal Räucherwerk 50ml Marke Räucherfee

★★★★★ Kunden Erfahrungen ansehen
- PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
- UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
- GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
- BERUHIGEND: Schwarzer Copal riecht frisch und aromatisch nach Tannennadeln. Geniessen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung. Ideal für Gebet und Meditation geeignet!
- Versandinfos für Deutschland:
- Lieferung bis Mo. 05.05. oder Fr. 02.05. (Schnellversand)
- Für portofreien Versand qualifiziert.
- Zuzüglich Kleinmengenzuschlag.
- Mehr zum Versand (auch ins Ausland)
Räucherwerk Schwarzer Copal
- Ab 1 Stück bestellbar
- Versand: Wir verpacken 99% plastikfrei gepolstert. Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen.
- B2B: Preise bitte hier erfragen. Palettenversand ist möglich.
Beschreibung
Der Schwarze Copal stammt aus Südamerika und wird von Räucherfee® verarbeitet.
Details und Spezifikationen
- Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
- Hinweis: Räucherfee Harze enthalten keine künstlichen Zusätze, die das Verkleben beim Lagern verhindern sollen. Sie können das Harz - auch wenn es etwas verklebt ist - hervorragend mit unserem robusten Räucherbesteck (Art. 103693) herausnehmen. Wenn Sie das Harz weiter zerkleinern möchten, bietet sich dafür der Porzellanmörser (Art. 103392) an.
- Eignung: Räucherstoff ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.
Alle Angaben, Bilder und Beschreibungen werden mit bestmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie sind unverbindlich. Produktänderungen sind vorbehalten. Alle Massangaben unterliegen fertigungsüblichen Toleranzen von ± 5%.

Duft von Schwarzer Copal beim Verräuchern:
Der schwarze Copal entwickelt einen frischen und aromatischen Duft, der an Tannennadeln erinnert.
Schwarzer Copal Räucherung:
• Entspannend und beruhigend
• Hilft die Wahrnehmung der Seele für das Göttliche zu schärfen
• Schafft eine geeignete Atmosphäre für Gebet und Meditation
Lateinischer Name:
Copal negro
Schwarzer Copal in der Mythologie:
Die Indianer Mittel- und Südamerikas legten ihren Verstorbenen den schwarzen Copal als Nahrung für die Reise ins Jenseits mit ins Grab und räucherten traditionell zur Trauer mit ihm.
Schwarzer Copal in der Volksmedizin:
Das Harz galt als besonderes Schutzmittel vor Hexen und Zauberern und wurde zur Reinigung verräuchert.